top of page

Jahresempfang 2019

Unter dem Motto „Wirtschaft – Standort – Bildung“ begrüßte der W.I.R. e. V. am 07.02.2019 zahlreiche Gäste auf seinem Jahresempfang.


Unter den Gästen waren viele Vertreter von Akteuren aus der Essener Arbeitsmarkt- und Bildungslandschaft.


Wolfgang Dapprich (Geschäftsführer, Kreishandwerkerschaft Essen), Andrea Demler (Vorsitzende der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Essen), Jochen Fricke (Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Wirtschaftsentwicklung der EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH), Dieter Hillebrand (Geschäftsführer, DGB Region Mülheim-Essen-Oberhausen), Peter Renzel (Geschäftsbereichsvorstand Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen sowie Franz Roggemann (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, IHK zu Essen, Mülheim, Oberhausen) sprachen im Talk über unterschiedliche Sichtweisen und Auswirkungen des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs.

Einig waren sich die Gesprächspartner darüber, dass für die Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen ein Zusammenarbeiten der verschiedenen Akteure u. a. auch mit der regionalen Bildungslandschaft von großer Bedeutung sei.


Den anschließenden geselligen Ausklang der Veranstaltung begleitete das Musiker-Duo „Don & Ray“ mit stimmungsvoller Jazz-Musik.




Commenti


W.I.R. Weiterbildung im Revier e. V.

Lindenallee 57
45127 Essen
Telefon: +49 201 45844672
Telefax: +49 201 45844673
E-Mail: info@wirev.de

  • Instagram
  • LinkedIn
2007-12-14_wirev_logo.png

Öffnungszeiten BildungsPunkt:

Mo., Mi. und Fr.: 8 - 15:30 Uhr

Di. und Do.: 8 - 18 Uhr​

bottom of page