
Gut aufgestellt für den Job -
Bleib am Ball mit Bildung
6. Job- und Weiterbildungsmesse in Essen
mit rund 70 Arbeitgebern und Bildungsanbietern aus der Region
18. August 2022, 9 - 15 Uhr
im Stadion Essen
AUSSTELLER
Rund 40 regionale Weiterbildungsanbieter werden auf der Job- und Weiterbildungsmesse 2022 ihr Leistungsspektrum vorstellen und über zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten informieren.
Darüber hinaus präsentieren etwa 25 Arbeitgeber aus der Region ihr Unternehmen sowie freie Stellen für die motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht werden.
Nutzen Sie das Angebot der 6. Job- und Weiterbildungsmesse Essen.
RAHMENPROGRAMM 18.08.2022
Programm - Raum "Assindia", 1. OG
10:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung
Grußwort: Peter Renzel (Stadtdirektor)
Moderation: Rainer Koch (Leiter Clubmarketing RWE)
10:45 Uhr
„Qualifizierung schafft Chancen – Arbeitgeber zeigen den Weg in ihr Unternehmen"
Moderation: Björn Schüngel
Talk-Gäste: Ulrich Gilles, Gregor Evers, Manuel Kammerer,
Nico Katschosvki
11:30 Uhr
„SMART zum Ziel kommen im Bewerbungsprozess“
12:15 Uhr
„Ich hab's getan - Weiterbildung: (M)eine Erfolgsgeschichte“
13:00 Uhr
„Jobsuche und Bewerbung: 10 gute Gründe für eine berufliche Weiterbildung“
Jobbörsen Tricks, Vernetzung, (Digitale) Work-Skills - Kompetenzen für die (digitalisierte) Arbeitswelt der Zukunft
Dipl.-Päd. Lars Hahn
LVQ Weiterbildung GmbH
Impulsvortrag mit Interview eines Kunden, der über seine positiven Erfahrungen spricht.
Giuseppe Fraschitta
Agentur für Arbeit Essen
Programm - Raum "Sparkassen Lounge", 2. OG
Dr. Sirin Otte, Weiterbildungsinstitut WbI GmbH
JOBBÖRSE UND BEWERBUNGSMAPPENCHECK
Raum Assindia (1. OG) und Logen (2. OG)
Zahlreiche offenen Stellen, kompetente Beratung und Hinweise zu Bewerbungsverfahren - all das finden Sie bei unseren Jobbörsen.
Die Agentur für Arbeit Essen und das JobCenter Essen bieten in der Ausstellerhalle „Assindia“ im 1. OG viele freie Stellen an.
Nutzen Sie Ihre Chance und finden Sie den Job, der zu Ihnen passt.
Zudem haben Sie im 2. OG die Möglichkeit, Ihre Bewerbung kostenfrei checken zu lassen und eine Einschätzung zu Ihrem Arbeitszeugnis zu erhalten:

Job-Bildungs-Kooperationen
2. OG

In der 2. Etage des Stadions finden Sie Arbeitgeber und Bildungsanbieter jeweils in einer konkreten Job-Bildungs-Kooperation. Das sind je ein Arbeitgeber, der offene Stellen zu besetzen hat und ein Weiterbildungsanbieter, der passgenau für diese Stellen qualifiziert.
In Kooperation vertreten sie Branchen, in denen ein hoher Fachkräftebedarf herrscht.
ANFAHRT
A40 / A52
Abfahrt Essen-Zentrum / Essen-Rüttenscheid, Richtung Dorsten auf die B 224, an Kreuzung Bottroper Straße links abbiegen, nach 3 km rechts in die Hafenstraße. Nach 200 m liegt auf der linken Seite das Stadion.
A42
Abfahrt Essen-Nord, B 224 Richtung Essen-Zentrum, nach 4 km rechts in die Vogelheimer Straße, nach 3 km links in die Hafenstraße.
ÖPNV
S-Bahn S2 Haltestelle Essen Bergeborbeck Buslinien (über Essen Hbf) SB 16, 166, 196: Haltestelle Hafenstraße
Buslinie 170: Haltestelle Lüschershofstraße